Jürgen Kugele
Coach. Berater. Unternehmer.
Als Psychoanalytiker und Systemiker besteht meine Expertise darin, Gegensatzdynamiken wirksam werden zu lassen und gegensätzliche Welten zu einer Einheit zu verbinden. Seit nunmehr über 30 Jahren berate und begleite ich als Psychotherapeut, Managementberater und Coach, Menschen und Organisationen in ihren Entwicklungs- und Transformationsprozessen.
Unter dem Motto: Mut zur Führung! haben dabei über die Jahre viele Führungskräfte gelernt, das Paradox der Führung – die Gegensatzdynamik von Organisations-Logik und Psycho-Logik, die sich zuspitzt in der gleichzeitigen Austauschbarkeit und Einzigartigkeit des Menschen – als Kernaufgabe von Führung verantwortungsvoll und überzeugend in
Wirkung zu bringen.
„Wirklichkeit ist das, was wirkt.“ C.G. Jung
kugele.org hat sich über die Jahre zu einem Kompetenznetzwerk rund
um das Thema Erfolgreiche Führung entwickelt.
Auf dieser Basis biete ich Ihnen folgende Formate und Plattformen an:
Ziel und Nutzen meiner Formate besteht darin, Sie als Kunden zu befähigen, in einer von zunehmender Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägten Welt selbstbewusst und standfest in ihren privaten und beruflichen Rollen professionell zu navigieren.
Möchten Sie mehr über die einzelnen Angebote erfahren? Clicken Sie einfach auf den gewünschten Bereich.
Grundlage meiner Arbeit bildet das von mir weiterentwickelte
Leadership & MANAGEMENT
„Erfolgreiche Führung ist frei
von Ego-Inszenierung.“ Jürgen Kugele
„Eine der Schwierigkeiten eines gesprächsorientierten Ansatzes in der Führung besteht darin, daß dies eine Art kraftvolle Verletzlichkeit voraussetzt; eine Form der Verletzlichkeit, die gerade nichts mit Schwäche zu tun hat. Vielmehr geht es darum, uns selbst, die Welt um uns und andere Menschen tiefer kennenzulernen – ohne dabei unsere strategischen und praktischen Ziele aus den Augen zu verlieren. In der durchorganisierten Welt der Unternehmen hatten wir bisher oft Angst davor, einander tiefer kennenzulernen, das ist aber ein Spiegel der Angst das Selbst tiefer kennenzulernen, das im Zentrum all dieses Ringens lebt.“ David Whyte
Erfolgreiche Führung ist Mindfulness (Achtsamkeit) in Aktion. Wir können andere nur erfolgreich führen, wenn wir uns selbst führen können.
Selbst-Führung setzt Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Bewusstheit und Selbst-Kontrolle voraus.
„Die Fähigkeit, wandernde Gedanken immer und immer wieder absichtlich zurückzuholen, ist die Wurzel von Urteilsvermögen, Charakter und Willen.“
William James, Begründer der amerikanischen Psychologie
Erfolg ist das, was folgt, wenn sich eine gewünschte und angestrebte Wirkung einstellt.
Erfolg ist einerseits Zuschreibung und andererseits das, was Sie selbst
als Erfolg definieren. Erfolg verstehe ich grundsätzlich als Folge einer gelungenen Anpassung an die Erwartungen der äußeren und der inneren Wirklichkeit sowie der Fähigkeit, diese beiden Dimensionen in Einklang
zu bringen.
Ein erfolgskritischer Faktor dabei ist die Fähigkeit des Menschen, seine innere Wirklichkeit von der äußeren Wirklichkeit unterscheiden und sie gleichzeitig in ihrer Gegensatzdynamik zu einer sich ständig befruchtenden Einheit verknüpfen zu können.
Basis meiner Angebote und Formate ist das Rollen-Modell.
„Die Erfolgreichen suchen sich die Umstände, die sie brauchen. Und wenn sie sie nicht finden, schaffen sie sich diese Umstände selbst.“ George Bernard Shaw
Heutzutage kommt es mehr denn je darauf an, aktuelle und auch zukünftige Leistungsträger weiterzuentwickeln, damit sie ein klares Verständnis ihrer Rolle haben und optimal für die täglichen und auch für die außerordentlichen Aufgaben gewappnet sind.
Ausgerichtet an Ihrer Unternehmensstrategie entwickle und realisiere ich maßgeschneiderte Programme, um Ihre Führungskräfte auf allen Managementebenen gezielt zu schulen und zu professionalisieren, z.B. im Rahmen von:
Auf der Basis langjähriger Erfahrung biete ich Ihnen Programme,
die sowohl Nutzen für die Organisation selbst als auch für die Teilnehmenden stiften.
Ausgehend von Ihren Anforderungen und Zielen erarbeite ich in enger Abstimmung mit Ihnen ein prozessorientiertes Qualifizierungsprogramm.
Erfolgsbeispiel
1998 habe ich das Nachwuchsförderprogramm Learning Campus bei der Siemens AG mitkonzipiert und über viele Jahre, zuletzt bei Siemens Healthcare, sehr erfolgreich durchgeführt. Eine Evaluierung (Master-Thesis an der Universität Erlangen-Nürnberg) hat gezeigt, dass die Teilnehmer nach Programmende ein deutlich höheres Committment zu dem Unternehmen zeigen, die eigene Personalentwicklung aktiv vorantreiben und mittelfristig Managementveranwortung im Unternehmen übernehmen.
Gezielte Förderprogramme stärken die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation. Sie leisten einen Beitrag zur Qualifizierung und Personalentwicklung der Nachwuchsführungskräfte. Die Prozessabläufe werden optimiert und damit Werte durch die Projekte geschöpft, die Sie bei den Teilnehmenden in Auftrag geben. Zudem werden die Teilnehmenden zu engagierten und motivierten Führungskräften, die bereit sind, Veränderungen mitzutragen.
Mein Leistungsspektrum
Lassen Sie uns die Einzelheiten gern persönlich abstimmen.
„Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potenziale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potenziale!“
Steffen Kirchner, Profisportler und Mentalcoach
Die Entwicklung einer neuen Strategie, Merger, Kulturveränderungs- und Change Prozesse, Personalauf- und -abbau sowie Anforderungen des Tagesgeschäfts können Auslöser dafür sein, dass Zusammenarbeit immer wieder neu ausgerichtet und gemeinsame Prozesse erarbeitet und aufeinander abgestimmt werden müssen.
Wenn gute Arbeit nicht ausreicht und Top-Leistung gefordert ist,
bin ich an Ihrer Seite.
Passgenaue Coachingformate, Trainings und Seminare für einzelne Mitarbeiter oder ganze Teams
Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und Expertise als Managementberater, Führungskräftetrainer und Business Coach. Ganz gleich ob Arbeitsgruppen oder bestehende Teams zu High Performance Teams entwickelt werden sollten, ich finde die beste Lösung für Sie.
Wenn Sie bei Ihrer Team- und Bereichsentwicklung mit einem kompetenten externen Partner zusammenarbeiten möchten, freue ich mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
TEAM = Together Everyone Achieves More
Bei umfangreicheren Projekten setze auch ich auf Teamwork. Bei Bedarf arbeite ich mit internationalen Beratern und Experten aus meinem Partnernetzwerk zusammen.
„Das Management ist die schöpferischste aller Künste.
Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen.“ Robert McNamara
Coaching bedeutet, Menschen bei anstehenden individuellen oder organisationalen Veränderungsprozessen in ihren zentralen Rollen so zu unterstützen, dass sie in Übereinstimmung mit sich selbst die gewünschte Wirkung erzeugen können.
Besonders in Zeiten des Wandels brauchen Führungskräfte und Top-Entscheider einen Partner an ihrer Seite, der weiß, worauf es bei ihrer
Arbeit ankommt.
Wünschen Sie sich einen Coach, der Sparringspartner und zugleich Experte für Managementthemen und wirksame, nachhaltige Führung ist?
Ob Sie einen Executive Coach suchen, der mit Ihnen anstehende Entwicklungsschritte angeht, oder jemanden, der Sie auf dem Weg in Ihre erste oder nächste Führungsposition begleitet, ich bin Ihnen professioneller Ansprechpartner und echtes, vertrauensvolles Gegenüber.
Ich unterstütze Sie dabei, erfolgreich im Team zu agieren, Ihre Rollen professionell ausüben und somit die ganze Organisation noch positiver vorantreiben.
Ergebnis meiner Businesscoachings sind wirksame Lösungen, die wir gemeinsam erarbeiten. Wenn Sie weitere Details zu meiner Arbeitsweise erfahren möchten, vereinbaren Sie gern ein kostenfreies Erstgespräch.
Be-inwolved Seminare
„Von den Besten lernen“
Deswegen zeigen wir Ihnen die Besten und geben Ihnen die Möglich-
keit von Ihnen zu lernen.
Gleichgültig, ob es um Leadership, Teambildung oder Motivation geht, es gibt ein Beispiel in der Natur, welches der Sozialstruktur von uns Menschen nicht nur sehr ähnlich ist, sondern vor allem vorbildliche und nachvollziehbare Wege zum gemeinschaftlichen Erfolg aufzeigt.
Maßgeblicher Hintergrund unserer Arbeit ist es, die frappierenden Ähnlichkeiten der sozialen Grund-Verhaltensweisen von Mensch und Wolf darzulegen und Einblicke in die hierarchisch-soziale und deshalb so erfolgreiche Lebensform eines Wolfsrudels zu geben.
Das Coaching mit Wolfsrudeln findet in Andalusien/Spanien statt.
Coaching und Managementtraining mit Pferden
„Was Respekt und Vertrauen bewirken kann“
Beim pferdegestützten Leadership-Coaching erleben Sie, was Führung mit Respekt und Vertrauen bedeutet.
Der Schlüssel für den erfolgreichen Umgang mit Pferden ist, ihnen als Flucht- und Herdentiere Vertrauen und Respekt geben zu können, damit sie sich Ihnen als Führungskraft (Leittier) anvertrauen können. Gleichzeitig spiegeln die Pferde unmittelbar, ob und wie Sie diese Kernkompetenzen von Führung ausstrahlen und vor allem balanciert zur Wirkung bringen können.
In diesem Coaching erfahren Sie unmittelbar durch direkte Erfahrung, was zielgerichtete und wirkungsvolle Führung auszeichnet. Neben der sozialen und kommunikativen Kompetenz fördert dieses Training auch Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstreflexion.
Leadership & Management
Management- und Führungskräfteentwicklung
Team- & Bereichsentwicklung
Coaching
Spezialseminare
Modell Mensch-Rolle-Organisation
Der Mensch im Spannungsfeld von Authentizität
und Professionalität
Intra-Rollenkonfikt
Meine Rolle – z.B. Berufliche Rolle „Führungskraft“
IntER-Rollenkonfikt
Ich in meinen unterschiedlichen Rollen
GRAFIK 1 - 3
→
→ Details über das Rollen-Modell
„Die ganze Welt ist Bühne. Und alle Frauen und Männer bloße Spieler.
Sie treten auf und gehen wieder ab. Sein Leben lang spielt einer manche Rollen, durch sieben Akte hin.“
William Shakespeare „Wie es euch gefällt“, 2.Aufzug, 7. Szene
Das Rollen-Modell beschreibt die konzeptionelle Grundlage meiner Arbeit und bildet den Ausgangspunkt aller Angebote und Formate. Es beschreibt die Arbeit an dem Ort, wo innere und äußere Wirklichkeit aufeinandertreffen, nämlich in unseren beruflichen wie privaten Rollen.
Das Rollen-Modell bezieht sich auf die Theorie sozialer Rollen und ist eine Weiterentwicklung des „Organizational Role Analysis Approach ORA“, der in den 50er Jahren am Tavistock Institute of Human Relations in London die psychodynamische Organisationsberatung begründete.
Das Rollen-Modell verbindet Kontext- und Situationsklärung mit innerer Klärung und bietet Orientierung, wie diese Gegensätze als strukturelle und gegebene Konfliktfelder in Einklang gebracht werden können für ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Leben – privat und beruflich.
Es betrachtet das Individuum im System (äußere Wirklichkeit) und das System im Individuum (innere Wirklichkeit) gleichzeitig in einer Art doppelter Achtsamkeit und stellt die Ausgangsfrage: Welche Kräfteverhältnisse regieren in der äußeren Welt, welche in der Seele? Ziel ist Stimmigkeit, als doppelte Übereinstimmung mit sich selbst und der Situation, wesensgemäß und situationsgerecht, welche Authentizität mit Professionalität durch eine dynamische Rollendistanz verbindet.
„Sei in Übereinstimmung
mit dir selbst. Und sei auch in Übereinstimmung mit der
Wahrheit der Situation“ Schultz von Thun
DOWNLOADS | Weitere Downloads finden Sie hier
CAREER DEVELOPMENT
„Ziel der Karriere-Entwicklung ist es, die Begabungen und Leidenschaften eines Einzelnen zu entdecken und sie mit den Anforderungen der Welt
zu verbinden.“ Khalil Gibran
Fragen Sie sich, was Ihre Berufung ist?
Suchen Sie einen sinnstiftenden Job, der zu Ihnen passt?
Möchten Sie mehr erreichen, wissen aber nicht wie?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was das Leben von Ihnen will und was Sie (wirklich) vom Leben wollen. Ich unterstütze Sie dabei, ihre Berufung zu entdecken, verborgene Talente ans Licht zu bringen, Ihr Potenzial zu entfalten und sich professionell selbst zu vermarkten.
Übergeordnete Ziele der Karriereberatung
Das „Handbuch Karriereberatung“ von
Carolin v. Richthofen, Jürgen Kugele und Nathalie Vitzthum ist beim Beltz Verlag erschienen.
Karriere-Workshops, Aus- und Weiterbildungen für Karriere-Berater führe ich in Kooperation mit Carolin von Richthofen durch.
MINDFUL PROJECTS
„Bewusst Sein. Wirksam Handeln.“
In einer Welt, in der die Herausforderungen und Anforderungen an Mensch und Organisation immer schneller gestellt werden, kommt es darauf an, dass Sie wissen, wer Sie sind, wo Sie stehen und wohin Sie wollen.
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, eröffnet sich in unserer hochgradig dynamischen Welt mit ihren sich immer schneller verändernden Märkten, Prozessen, Strukturen und Technologien eine Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Es geht um den Zweck (Purpose) des Unternehmens, und nicht um
die Digitalisierung oder New Work und Agilität als Selbstzweck
Voraussetzung für Nachhaltigkeit und Erfolg im digitalen Zeitalter sind nach unserer Überzeugung weniger die Technologien und Prozesse an
sich als deren bewusste Nutzung durch achtsame und reflektierte Organisationen und Menschen – heutzutage beschrieben als Mindfulness@work.
Mindful Projects bietet Unternehmern und Organisationen maßgeschneiderte Formate in der Verbindung von analogen und digitalen Methoden an, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich begegnen zu können.
Wir verbinden klassische Präsenz-Formate wie Coachings, Trainings und Workshops mit integrierten digitalen Angeboten zu einem maßgeschneiderten Angebot
Wir entwickeln und begleiten Leadership Programme, Change Management Prozesse und Organisationsentwicklungen durch den konsequenten Fokus auf Achtsamkeit (Mindfulness) gegenüber sich selbst, anderen Menschen, der Organisation und unserer Umwelt.
Dabei nutzen wir digitale Formate wie Blended Learning oder Online Trainings zur Vertiefung und nachhaltigen Integration von erworbenem Know-How im Unternehmen, sowie zur weiteren Entwicklung des
Know-Why.
Als erfolgreiche Unternehmer, Berater und Coaches praktizieren wir Meditation und Achtsamkeit seit vielen Jahren persönlich, und bei der Begleitung von tiefgreifenden Transformationsprozessen auf der individuellen wie auf der organisationalen Ebene.
INNER TRANSFORMATION
„Sei bereit Dich von Deinen Lebens-
plänen zu lösen, um das Leben zu leben, das auf dich wartet.“ Joseph Campbell
Wissen Sie, wer Sie wirklich sind?
Haben Sie Ihren inneren Ruf bereits gespürt?
Welche Geschichte möchten Sie am Ende Ihres Lebens erzählen?
Gern begleite ich Sie dabei, Ihren ur-eigenen Weg zu finden, Ihr Leben selbst zu gestalten. Durch verschiedene Coachingformate gelingt es Ihnen, Ihren Wesenskern zu entdecken und zu spüren, was Sie alles erreichen können, wenn Sie in Ihrer Kraft sind. Ich helfe Ihnen, hinderliche Denk-, Verhaltens- und Beziehungsmuster abzulegen.
Mein Angebot für Sie
Ziele des Life Coachings
In das Successful Life Coaching fließen auch meine Erfahrung als Psychotherapeut für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie als Paar- und Familientherapeut mit ein. Ich berücksichtige sowohl bewusste als auch unbewusste Wahrnehmungsebenen sowie systemische Zusammenhänge. Ganz gleich, welcher Auslöser Sie zu mir führt, die Grundvoraussetzung für den Erfolg unserer Zusammenarbeit ist Ihre Bereitschaft für eine tatsächliche Veränderung Ihrer Haltung und Handlungsweise.
Lassen Sie uns gemeinsam abstimmen, welches Coachingformat für
Sie zum jetzigen Zeitpunkt am besten passt und welche Schritte wir miteinander gehen können.
Details über meine Art des Coachings gebe ich Ihnen gern persönlich. Senden Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an, um ein kostenfreies Vorgespräch zu vereinbaren.
„Die Wüste fördert die Reflexion, und sie zeigt das Prinzip: Minimierung der Ansprüche ist Optimierung der Freiheit. Reduktion ist Gewinn. Wer alles zurücklässt und nur mitnimmt, was er am Leib hat, kommt als er selber zurück.“ Otl Aicher
Zu Fuß und auf dem Kamel durch die Wüste Sinai
Seit jeher gilt die Wüste als Ort der Stille und der Transformation. In die Wüste zu gehen, gleicht einem Akt der Reinigung. Viele fühlen sich magisch angezogen und verspüren die Sehnsucht, die faszinierende Natur zu erleben und in das Unbekannte einzutauchen.
Eine Wüstenreise ist eine intensive Grenzerfahrung
• zwischen Fülle und Leere
• zwischen Vergänglichkeit und Zeitlosigkeit
• zwischen Leblosigkeit, Angst, Stille und Neuanfang
• zwischen Fata Morgana und Selbsterkenntnis
Literaturtipps zur Einstimmung
Der Ruf der Wüste. Realität und Magie vom Heldenprinzip heute (PDF)
Der Ruf der Wüste im beruflichen Alltag (PDF)
Sind Sie bereit, auf eine Reise zu sich selbst zu gehen?
Wenn Sie sich dem Blick für das Wesentliche hingeben möchten, unbekannte Ressourcen freilegen und eigene innere Grenzen erweitern wollen, lade ich Sie dazu ein, die heilsame, tiefgreifende, Wirkung der Wüste zu spüren.
9 Tage und 9 Nächte an einem Kraftplatz
Wir folgen der Sonne, stehen mit ihr auf und gehen mit ihr schlafen. Wir übernachten im Schlafsack unter freiem Himmel im „Tausend-Sterne-Hotel“ und stärken uns am offenen Feuer mit (meist) vegetarischer Beduinenkost. Eine besondere körperliche Fitness ist nicht erforderlich.
Reiseleistungen
Lassen Sie sich ein auf die Einsamkeit und Ursprünglichkeit.
Entdecken Sie ungeahnte Kraftquellen im Innen und Außen.
Weitere Details, aktuelle Termine und Gruppenangebote für maximal 10 Personen nenne ich Ihnen gern auf Anfrage
„Diejenigen Unternehmen werden Erfolg haben, denen es gelingt, MitarbeiterInnen die Chance zur inneren Transformation zu bieten. Und diejenigen wird man Helden nennen können, die diese Entwicklung anführen und meistern können.“ Peter Senge
Veränderungswille versus Widerstand
Äußere Gegensätze auf der Ebene unseres Umfeldes spiegeln die Gegensätze in uns selbst. Wenn Kräfte gegeneinander gerichtet sind,
geht Energie verloren. Es verändert sich letztlich wenig.
Gegensätzlichkeit ist die Antriebskraft für Veränderung
Wer die Dynamik der Gegensätze versteht, sie aushält und nutzt, um sie durch etwas Drittes, eine neue Kraft, zu überwinden, macht den Weg frei
für wirklich neue Lösungen. Das erfordert Mut!
Literatur zur Einstimmung
Die Heldenreise, karriereführer - Das Jobmagazin für Hochschulabsolventen 2015–2016 (PDF)
Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus?
Folgen Sie dem Abenteuer Ihrer inneren Bestimmung?
Welcher Beitrag für das Ganze erfordert Ihre volle Kraft?
Workshop in Form eines Mythodramas als Übergangsritual
Der Held dient als Symbol der inneren Kraft, die es Ihnen ermöglicht, Ihrem Ruf zu folgen und Ihre Vision mit der Anforderung der Welt zu verbinden. Der Workshop orientiert sich an der Struktur und den archetypischen Phasen der Heldenreise, wie sie in verschiedenen Kulturen der Menschheitsgeschichte überliefert sind: innerer Ruf, Widerstand, sich auf den Weg machen, Prüfungen, Scheitern, Demut, Gelingen, Belohnung und Rückkehr.
Die Heldenreise als bewusster Weg der Erkenntnis
Dieser Intensiv-Workshop richtet sich an
Begeben Sie sich auf die Heldenreise und machen Sie sich auf den
Weg, Ihren ureigenen Ruf zu hören …
Bei Fragen zu Terminen oder Teilnahmebedingungen wenden Sie sich
gern telefonisch oder per Mail an mich.
Inner Transformation
Grenzerfahrung Wüste
Heldenreise
Über mich
Coach. Berater. Unternehmer
Mittlerweile blicke ich auf eine 25-jährige Erfahrung als Psychotherapeut, Managementberater, Coach und selbständiger Unternehmer zurück. Schwerpunktmäßig coache und berate ich Führungskräfte sowie Managementteams bei individuellen und organisatorischen Entwicklungsprozessen.
Als Psychoanalytiker beschäftigt mich dabei insbesondere der erfolgreiche Zusammenhang zwischen Strategie, Organisation, Person und Psyche sowie deren Auswirkungen auf betriebswirtschaftliche Ziele. Die Kenntnis und Gestaltung von bewussten und unbewussten Dynamiken der menschlichen Psyche in einer Organisation betrachte ich als einen wesentlichen erfolgskritischen Faktor für wirkungsvolles und zielführendes Management und Leadership.
Seit vielen Jahren betrachte ich Alltag als Übung (Zen, Vipassana) mit gleichzeitigem wissenschaftlichem Interesse an der Erforschung meditativer Praktiken und mindfulness-basierten Konzepten (der inneren Achtsamkeit) für die Unterstützung von Transformationsprozessen bei Individuen und Organisationen.
Qualifikation
Kernzielgruppen
Partner*innen
Zur Qualitätssicherung und für die Bereitstellung von Ressourcen bei großen Projekten arbeite ich mit Partnern, die z. T. selbst Geschäftsführer von eigenen Beratungsunternehmen sind.
Uns verbindet eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf der Basis eines gemeinsamen Beratungsverständnisses.
Carolin von Richthofen
Christa Eversmeyer
Dr. Edgar Geiselhardt
Dr. Thomas Henschel
www.mediationsakademie-berlin.de
Prof. Dr. Ulrich Michel
Prof. Dr. Bernd Pohlmann-Eden
Steffi Rutz
Iris von Tiedemann
Downloads
Allgemein
Veröffentlichungen
Authentizität im Berufsleben. Manager müssen
zwischen privater und beruflicher Rolle unterscheiden
Wissensmagazin spectrum 2015
Die Welt anhalten: das Wirken von Managern und
Beratern im Dienste der DNA von Organisationen.
Zeitschrift für Organisationsentwicklung ZOE Heft 4/2012
Die Heldenreise
karriereführer - Das Jobmagazin für Hochschulabsolventen 2015–2016
Nützliche Machtspiele. Authentizität ist unprofessionell
Süddeutsche Zeitung, 25./26. Juni 2011, Nr. 144 (S. V2/9)
Fields of Gold
Der Coach als Feldarbeiter und moderner Alchemist
Zeitschrift für Kommunikation und Entwicklung,
Nr.10, April 2004
Werde, der Du bist! Der Ruf der Wüste im beruflichen Alltag
Fachbuch: Ich arbeite, also bin ich?
Markus Hänsel und Anna Matzenauer (Hrsg), Vandenhoek & Ruprecht 2009
Business and Analytical Psychology
Vortrag auf dem Kongress der International Association
of Analytical Psychology IAAP, Cambridge 2001
Der Ruf der Wüste.
Realität und Magie vom Heldenprinzip heute. Ein Arbeitsbuch
für Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung
edition octopus, 2011
Statement – Größenwahn im Management
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.06.2014
Statement – Die müden Manager
Manager Magazin, 14.04.2011
Kontakt
Jürgen Kugele
Managementberatung
An der Rehwiese 11
D-14129 Berlin
Telefon: 030 80 58 53 53
E-Mail: jk@kugele.org
Impressum und Datenschutz
Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Jürgen Kugele
Managementberatung
An der Rehwiese 11
D-14129 Berlin
Telefon: 030 80 58 53 53
E-Mail: jk@kugele.org
USt. Ident-Nr. DE207704864
Gestaltung und Umsetzung
Fotografie
Markus Puettmann (Portraits),
Sylvester Mackensen (Pferdebild),
Lobopark (Wolfsbild) & Fotolia
Redaktionelle Umterstützung
Andrea Stanke – Heart Worx
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (externe Links). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat nach Prüfung verknüpfter Websites keine Rechtsverstöße erkennen können. Auf die Gestaltung sowie die Inhalte der verknüpften Seiten hat der Autor keinen Einfluss. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter, die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheberschutzrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede in diesem Sinne nicht zugelassene Verwertung bedarf der Zustimmung des Seitenbetreibers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Jürgen Kugele, Managementberatung, An der Rehwiese 11, 14129 Berlin informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.